Kontakt
Praktikum
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Netzwerke & Partner
  • Projekte
    • essen.colonialtracks
    • duisburg.colonialtracks
    • hagen.colonialtracks
    • Grünes Klassenzimmer
    • KaffeeGartenRuhr
    • Perspektive(n) Afrika(s)
    • Weltacker Essen
    • Projektgeschichten
  • Kultur & Bildung
    • ReferentInnen
    • Theater
    • Ausstellungen
    • Bildungsmaterial
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Menüeintrag

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 5: PEACE – FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT IN EINER POSTKOLONIALEN WELT – Arbeitsblätter

von celinevanhoorde_redakteur | Mai 16, 2024

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 5: PEACE – FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT IN EINER POSTKOLONIALEN WELT – ArbeitsblätterDownload der Arbeitsblätter (>>Hier<< zum Download des gesamten Moduls) Als Vertiefungsmodul baut dieses Modul auf die Grundlagen...

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 5: PEACE – FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT IN EINER POSTKOLONIALEN WELT

von celinevanhoorde_redakteur | Mai 16, 2024

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 5: PEACE – FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT IN EINER POSTKOLONIALEN WELTAls Vertiefungsmodul baut dieses Modul auf die Grundlagen des Einführungsmoduls der Reihe „Perspektive(n) Afrika(s)“ auf. Die Module behandeln die SDGs gegliedert in...

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 4: PLANET – KLIMASCHUTZ ALS GLOBALE HERAUSFORDERUNG – Arbeitsblätter

von celinevanhoorde_redakteur | Mai 16, 2024

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 4: PLANET – KLIMASCHUTZ ALS GLOBALE HERAUSFORDERUNG – ArbeitsblätterDownload der Arbeitsblätter (>>Hier<< zum Download des gesamten Moduls) Als Vertiefungsmodul baut dieses Modul auf den Grundlagen des...

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 3: PROSPERITY – WIRTSCHAFTLICHE UNGLEICHHEITEN ERKENNEN UND ÜBERWINDEN – Arbeitsblätter

von celinevanhoorde_redakteur | Mai 16, 2024

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 3: PROSPERITY – WIRTSCHAFTLICHE UNGLEICHHEITEN ERKENNEN UND ÜBERWINDEN – ArbeitsblätterDownload der Arbeitsblätter (>>Hier<< zum Download des gesamten Moduls) Als Vertiefungsmodul baut dieses Modul auf den...

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 1: DIE SDGS – GLOBALE PARTNERSCHAFT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG – Arbeitsblätter

von celinevanhoorde_redakteur | Mai 16, 2024

Perspektive(n) Afrika(s) Modul 1: DIE SDGS – GLOBALE PARTNERSCHAFT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG – ArbeitsblätterDownload der Arbeitsblätter (>>Hier<< zum Download des gesamten Moduls) Als Einstiegsmodul bietet dieses Modul die Grundlage für alle...
« Ältere Einträge

EXILE-Kulturkoordination e. V.
Wandastrasse 9
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 747988 0
Telefax: +49 (201) 747988 80
E-Mail: Christine.Link@exile-ev.de

Mit der Arbeit der Exile Kulturkoordination e.V. möchten wir die Vielfalt globaler Perspektiven in Kultur und Bildung stärken.
Hierzu unterstützen, beraten und vernetzen wir engagierte Bürger*innen, Institutionen und Initiativen und befördern interkulturelle Diskurse in unserer Gesellschaft für den gemeinsamen Einsatz für nachhaltige Entwicklung.

Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz| © 2021, EXILE-Kulturkoordination e.V.