Im Essener Grugapark soll in der ehemaligen Mustergartenanlage bis 2027 zur Internationalen Gartenausstellung im Ruhrgebiet (IGA Ruhr 2027) ein Weltacker entstehen – analog dem Konzept der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. 8 Milliarden Menschen teilen sich rund 1,6 Milliarden Hektar Ackerfläche auf diesem Planeten. Das macht pro Kopf etwa 2000 m². Startseite – 2000m2. Die Weltacker® sind Bildungs- und Mitmachorte. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeiten und Herausforderungen landwirtschaftlicher Produktion und gerechter Ernährungssysteme entdecken, begreifen und Handlungsmöglichkeiten kennenlernen.
Für die Bildungsangebote auf dem Weltacker und Informationen über den Weltacker auf Veranstaltungen möchten wir u.a. Materialien des Weltacker Mannheim nutzen, den Weltacker2Go. Die Bildungsmaterialien kamen auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim zum Einsatz und haben sich dort in der Praxis bewährt. EINE-WELT-FORUM Mannheim
Für den Weltacker Essen möchten wir nun ein Bildungsteam aufbauen. Dieses kann mit den interessanten Methoden des Weltacker2Go den Besucher:innen des Grugaparks, oder Besucher:innen von anderen Veranstaltungen, die komplexen Zusammenhänge der globalen Landwirtschaft und unserer Ernährungssysteme näher bringen.
Wer hat Spaß an Bildungsarbeit im und für den Weltacker Essen?
In einem Workshop stellen uns Mitarbeiterinnen des Eine Welt Forum Mannheim die Materialien des Weltacker2Go und Möglichkeiten damit zu arbeiten vor. Mit dem Workshop wird der Weltacker greifbarer. Er soll Interessierten einen Blick in Bildungsangebote geben. Jede/r kann danach entscheiden, ob sie/er in einen Verteiler für ein Bildungsteam aufgenommen werden will.
Inhalt/Methode:
- Kurze allgemeine Einführung zum Weltacker und zum Weltacker Essen
- Vorstellung der Inhalte des Weltacker2Go
- Arbeit an Stationen zu einzelnen Bildungsmodulen
Referent:innen: Susanne Kammer und Carla Olbrich, Eine Welt Forum Mannheim
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
- Freitag, 16. Mai 2025 von 13-17 Uhr (ausgebucht)
- Samstag, 17.Mai von 13-17 Uhr,
- Anmeldelink: https://forms.office.com/e/cZsSATYvHj
Ort: KaffeeGartenRuhr, in der Mustergartenanlage im Grugapark
https://kaffeegartenruhr.de/adresse/
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt Getränke und einen Imbiss. Bitte Unverträglichkeiten im Anmeldeformular angeben.
Der Weltacker Essen in ein Gemeinschaftsprojekt von Eine Welt Netz NRW, Ernährungsrat Essen e.V., EXILE e.V. in Kooperation mit dem Grugapark Essen.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei
Engagement Global gGmbH aus den Mitteln des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit