Kontakt
Praktikum
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Netzwerke
  • Projekte
    • essen.colonialtracks
    • Grünes Klassenzimmer
    • KaffeeGartenRuhr
    • Perspektive(n) Afrika(s)
    • Projektgeschichten
  • Kultur & Bildung
    • ReferentInnen
    • Theater
    • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Politischer Salon Essen: Für mich immer wieder NEIN –  „Leben in der Duldung“

Politischer Salon Essen: Für mich immer wieder NEIN – „Leben in der Duldung“

von celinevanhoorde_redakteur | Sep 5, 2022 | Veranstaltungsarchiv

Mo., 26.09.2022, 20:00 Uhr

In Essen leben mehr als 2000 Menschen nur in Duldung und damit in permanenter Angst vor einer Abschiebung.

essen.colonialtracks: Workshop zum Kolonialismus und Stadtexkursion in Kooperation mit der VHS Essen

essen.colonialtracks: Workshop zum Kolonialismus und Stadtexkursion in Kooperation mit der VHS Essen

von celinevanhoorde_redakteur | Apr 25, 2022 | Veranstaltungsarchiv

Do 28.04.2022, 17:00 – 20:00 Uhr

Die aktuellen Debatten um das koloniale Erbe Deutschlands zeigen, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist.

essen.colonialtracks: Workshop zum Kolonialismus und Stadtexkursion in Kooperation mit der VHS Essen

essen.colonialtracks: Auf den Spuren des Kolonialismus in Essen – Stadtrundgang

von celinevanhoorde_redakteur | Apr 23, 2022 | Veranstaltungsarchiv

Do 19.05.2022, 17:00 – 19:00 Uhr

Die aktuellen Debatten um das koloniale Erbe Deutschlands zeigen, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist.

Lutz van Dijk liest aus „Kampala-Hamburg“

Lutz van Dijk liest aus „Kampala-Hamburg“

von celinevanhoorde_redakteur | Apr 22, 2022 | Veranstaltungsarchiv

Mi 31.05.22 19:30 Uhr

Lutz van Dijk liest aus „Kampala-Hamburg“ Ein Roman zu Rechten sexueller Minderheiten in Deutschland und Uganda

The Power Of Arts And Culture

The Power Of Arts And Culture

von celinevanhoorde_redakteur | Apr 21, 2022 | Veranstaltungsarchiv

Mi 15.06.2022, 14:00 – 17:00 Uhr

Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Südafrika, Ghana und NRW

Tsitsi Dangarembga „Aufbrechen“

Tsitsi Dangarembga „Aufbrechen“

von dresch_admin | Apr 21, 2022 | Veranstaltungsarchiv

Mi 22.06.2022, 20:00

Lesung und Gespräch mit der Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels
Moderation: Antje Deistler, Journalistin und Leiterin des Literaturbüro Ruhr

« Ältere Einträge

EXILE-Kulturkoordination e. V.
Wandastrasse 9
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 747988 0
Telefax: +49 (201) 747988 80
E-Mail: Christine.Link@exile-ev.de

Mit der Arbeit der Exile Kulturkoordination e.V. möchten wir die Vielfalt globaler Perspektiven in Kultur und Bildung stärken.
Hierzu unterstützen, beraten und vernetzen wir engagierte Bürger*innen, Institutionen und Initiativen und befördern interkulturelle Diskurse in unserer Gesellschaft für den gemeinsamen Einsatz für nachhaltige Entwicklung.

Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz| © 2021, EXILE-Kulturkoordination e.V.