
Tsitsi Dangarembga „Aufbrechen“
Lesung und Gespräch mit der Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels
Moderation: Antje Deistler, Journalistin und Leiterin des Literaturbüro Ruhr
Lesung und Gespräch mit der Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels
Moderation: Antje Deistler, Journalistin und Leiterin des Literaturbüro Ruhr
Das Projekt Folkwang und die Stadt widmet sich gemeinsam mit Initiativen, Vereinen, Communities und Entscheidungsträgern wichtigen Zukunftsthemen und der Rolle von Kunst und Kultur in aktuellen Transformationsprozessen.
Die aktuellen Debatten um das koloniale Erbe Deutschlands zeigen, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist.
Corona fordert Todesopfer auf der ganzen Welt. Aber reiche und arme Länder sind auf völlig andere Art gefährdet in dieser Pandemie.
Produktionsländer sind mehr als nur Rohstofflieferanten. Mit der Ausweitung des Technologie-Know-Hows in den Anbauländern würde sich auch die Partizipation am Weltmarkt verstärken.
Wir laden zur Diskussion ein: Wie und wo soll und kann Kolonialgeschichte „Schule“ machen?